Um unseren schwächeren Verkehrsteilnehmern die Bewältigung des (Kindergarten-) und Schulweges sicher zu ermöglichen und ein verkehrsgerechtes Verhalten dieser zu fördern, ist zum überwiegenden Teil die Exekutive im Einsatz. Durch das zusätzliche Einsetzen von Schülerlotsen in der Gemeinde (zBsp. karenzierte Elternteile/Pensionisten) kann dazu noch ein größerer Beitrag geleistet werden. Wer gerne einen sinnvollen – ehrenamtlichen und wichtigen – Beitrag zur Sicherheit der Kinder in Gries beitragen will kann sich hierfür bis 19.05.2025 im Gemeindeamt bewerben. Die dafür notwendige Ausbildung wird von der Polizei durchgeführt. Diese dauert ca. 2h und wird im Wipptal von Beamten in der Polizeiinspektion Steinach am Brenner und/oder auf den jeweiligen Landes- und Gemeindestraßen durchgeführt.
Um unseren schwächeren Verkehrsteilnehmern die Bewältigung des (Kindergarten-) und Schulweges sicher zu ermöglichen und ein verkehrsgerechtes Verhalten dieser zu fördern, ist zum überwiegenden Teil die Exekutive im Einsatz. Durch das zusätzliche Einsetzen von Schülerlotsen in der Gemeinde (zBsp. karenzierte Elternteile/Pensionisten) kann dazu noch ein größerer Beitrag geleistet werden.
Wer gerne einen sinnvollen – ehrenamtlichen und wichtigen – Beitrag zur Sicherheit der Kinder in Gries beitragen will kann sich hierfür bis 19.05.2025 im Gemeindeamt bewerben.
Die dafür notwendige Ausbildung wird von der Polizei durchgeführt. Diese dauert ca. 2h und wird im Wipptal von Beamten in der Polizeiinspektion Steinach am Brenner und/oder auf den jeweiligen Landes- und Gemeindestraßen durchgeführt.
04.04.2025